
1 Krippengruppe für Kinder von 1 bis 3 Jahren 1 Integrationsgruppe für Kinder ab 3 Jahren 3 Elementargruppen für Kinder ab 3 Jahren | ||
Krippengruppe "Krachmacherstraße" | 15 Plätze | 08:00 – 16:00 Uhr |
Lönneberga Integrationsgruppe | 18 Plätze | 08:00 – 14:00 Uhr |
Pipi Langstrumpf | 25 Plätze | 08:00 – 14:00 Uhr |
Takatukaland | 25 Plätze | 08:00 – 16:00 Uhr |
Villa Kunterbunt | 25 Plätze | 08:00 – 16:00 Uhr |
Randzeiten | 07:00 – 08:00 Uhr | |
Besonderheiten | Integrationseinrichtung |
Träger der Einrichtung:
Der örtliche Träger der Kindertagesstätte ist die Samtgemeine Scharnebeck
Kontoverbindung (z. B. für Spenden):
Deutsches Rotes Kreuz
Sparkasse Lüneburg
IBAN: DE24 2405 0110 0000 0180 02
BIC: NOLADE21LBG
Unsere Konzeption ist sowohl Planung für unsere tägliche Arbeit als auch Widerspieglung unseres Handelns. Wir haben versucht, die Vielseitigkeit unserer Kindertagesstätte in dieser Konzeption darzustellen und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren. Im regelmäßigen Rhythmus überarbeiten wir unsere pädagogische Konzeption; erhalten Bewährtes, fügen Neuerungen aus der praktischen Arbeit ein und entfernen Inhalte, die nicht mehr aktuell sind.
Liebe Eltern,
wir haben die häufig gestellten Fragen und Antworten rund um den Kita-Alltag für Sie zusammengestellt, um Ihnen schnell und jederzeit Informationen zu geben. Sollten dennoch Fragen offen sein, wenden Sie sich gerne an uns.
Bitte bringen Sie Ihr Kind bis spätestens kurz vor 9 Uhr in die jeweilige Gruppe. Wir beginnen um 9 Uhr mit dem Morgenkreis und für die Kinder sollte dieser so ruhig wie möglich und ohne Unterbrechungen stattfinden.
Wir bitten die Eltern ihre Kinder so abzuholen, dass sie pünktlich zur jeweiligen Abholzeit (14, 15 bzw. 16 Uhr) das Gebäude verlassen können.
Viele Kinder benötigen gerade am Anfang ihr Lieblingskuscheltier oder einen anderen „Tröster“-Gegenstand. Dieser kann natürlich mitgebracht werden. Für den normalen Alltag bitten wir die Eltern, den Kindern kein Spielzeug mitzugeben.
Eltern können sich gerne an die Erzieher der jeweiligen Gruppen wenden. Bei einem umfangreichen Gesprächsbedarf haben die Eltern jederzeit die Möglichkeit einen Termin zu vereinbaren, um in Ruhe über mögliche Fragen und Probleme sprechen zu können.
Ab dem 3. Geburtstag feiern wir mit den Kindern. Dies findet dann in der jeweiligen Gruppe statt.
Gerne vorher mit den Erziehern besprechen, was sich am besten eignet.
Wir haben für die Woche einen festen Rahmenplan. Der sieht folgendes Programm vor:
Montag: Singen, abwechselnd in den Gruppen
Dienstag: Ausflugstag
Mittwoch: unterschiedliche Gestaltung
Donnerstag: unterschiedliche Gestaltung
Freitag: Schlaufuchs-Treffen
Alle 2 Jahre überarbeiten und veröffentlichen wir unsere Konzeption zu unserem pädagogischen Angebot. Einen Hinweis dazu finden Sie auf der Seite „Unser Konzept“.
Bitte geben Sie Ihrem Kind folgende Dinge mit in den Kindergarten:
- mit Namen gekennzeichneten Hausschuhe oder Sandalen,
- mit Namen gekennzeichnete Regenkleidung,
- bei Bedarf Windeln.
Im Sommer benötigt Ihr Kind einen Sonnenhut. Bitte cremen Sie Ihr Kind mit
Sonnencreme ein, bevor es in den Kindergarten kommt.
Achten Sie bitte darauf, dass Sie die Schuhe und Kleidungsstücke, die im Kindergarten aufbewahrt sind, regelmäßig anpassen.
Jeden Freitag ist unsere Bücherei geöffnet. Dann können sich die Kinder ein Buch ausleihen.
Mehrmals im Jahr gibt es im Kindergarten eine Buchausstellung. Meist in der Oster- und Weihnachtszeit Bücher vorgestellt, die von den Eltern gekauft werden können. Die Bücher werden dann samt Preisliste am Eingang zum Probelesen ausgelegt. Dort finden die Eltern auch eine Liste, wo Sie Ihre Lesewünsche eintragen können.
Die Anmeldung erfolgt direkt bei der Einrichtungsleitung: Frau Fangrat,
E-Mail: Kita-artlenburg(at)drk-lueneburg.de
oder per Telefon 04139 - 7153